Braunkohle in der Lausitz

Proschim

Erneuerbare-Energien
Die Landwirte GmbH Terpe-Proschim ist einer der größten Produzenten von Erneuerbaren Energien in der Lausitz. Auf sämtlichen Dächern des Betriebes sind Solaranlagen montiert, hinzu kommt eine Biogas-Anlage mit Kraft-Wärme-Kopplung. Doch Vattenfall und die Landesregierung wollen die Zukunftsenergien der Braunkohle opfern.

Es ist schon beinahe tragisch – denn mit Proschim soll der Braunkohle-Gewinnung ausgerechnet ein Dorf geopfert werden, das schon heute beispielhaft für die Energiewende ist: die Proschimer erzeugen mehr erneuerbare Energien als sie selbst verbrauchen.

Erneuerbare-EnergienUrwald WeißwasserJänschwaldeTagebau NochtenVerockerungAtterwaschLieskeProschimHaidemühlTagebauMenschenketteImpressumNeuigkeitenHintergrund
Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung: Kubikfoto³ GmbH, BremenProschimVierseithofLandwirte Terpe-ProschimErneuerbare Energien
IN DER LAUSITZ
IMPRESSUM
TON: AN | AUS
HINTERGRUND
WEITEREMPFEHLEN
NEUIGKEITEN
In den Lausitzer Kohlekraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg werden jährlich ca. 52.000.000 Tonnen Braunkohle verbrannt. Jede Tonne Braunkohle führt zur Freisetzung von einer Tonne Kohlendioxid.