Willkommen bei Kubikfoto³

Wir sind eine vielfach ausgezeichnete Digital-Agentur für Web Experiences, Virtual Reality, 360° Touren, Metaverse, Serious Games und virtuelle Lernwelten.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen insbesondere die Gebiete Bildung und Lernen, Kommunikation, Marke, Dokumentation und Nachhaltigkeit.

Icon-Arrow
Zwei Mitarbeitende des Körber Konzerns stehen in einem modernen Raum und präsentieren die "Körber Xperience," eine virtuelle Tour durch das Unternehmen.

Körber Xperience

Virtueller Rundgang durch den Körber Konzern

Erlebe einen einzigartigen Einblick in die Körber Welt. Tauche ab ins Gestern, verweile im Jetzt oder schnuppere ins Morgen. In dieser interaktiven Web Experience bekommen Nutzende die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Standorte, Anekdoten und vor allem echte Personen erwarten dich.

Drei DB-Mitarbeitende in orangefarbener Schutzkleidung stehen in einem 360°-Panoramabild eines Bahngeländes, im Zentrum das rote Deutsche Bahn-Logo. Das Bild repräsentiert die "Bahn360" Metaverse-Lernwelt der Deutschen Bahn.

Deutsche Bahn: Bahn360

Lernen im Metaverse

Wie geht digitale Lernwelt heute? Was machen die bei der Bahn so? Und was ist eine UBK? In unserem Deutsche Bahn Metaverse werden die verschiedensten Berufe und Möglichkeiten innerhalb der DB virtuell dargestellt. Die mehrfach ausgezeichnete 360° Online Welt nimmt Nutzende mit zu echten Bahnern und Bahnerinnen. Viel Spaß!

Ein kleines Boot mit Menschen schwimmt in der Mitte eines 360°-Panoramabilds des Meeres, das eine kuppelförmige Ansicht erzeugt. Das Bild gehört zur digitalen Lernwelt "Unsere Meere" des NABU und repräsentiert die Nord- und Ostsee in einer VR-Experience.

NABU Naturschutzbund Deutschland e.V: Unsere Meere

Die Digitale Lernwelt der Nord- und Ostsee

Umweltbildung muss nicht langweilig sein. Unsere Meere des NABU ist eine riesige digitale Lernwelt, die Interessierte in die schöne und bedrohte Welt unserer heimischen Meere mitnimmt. Die VR Experience ist teil eines Lernangebotes und informiert mit vielen Gamification Inhalten über die alle Themenschwerpunkte. Also tauch’ ab.

Mobile App-Bildschirme der 'WDR: Stolpersteine NRW' App, die interaktive Inhalte zur Erinnerung an die Schicksale von NS-Opfern bietet. Verschiedene Screens zeigen multimediale Darstellungen, Kartenansichten und persönliche Geschichten.

WDR: Stolpersteine NRW

Website, App und augumented Reality

Gegen das Vergessen! Diese interaktive Edutainment Plattform ist als Web oder App Experience erreichbar. Schicksale der Nazi Opfer werden auf multimediale Weise dargestellt und lassen damit die Gräueltaten nicht vergessen. Lerninhalte, ortsbasierte Inhalte und jede Menge Content steckt in dieser, mit dem Grimme Online Award gekürten, interaktiven Welt.

Ein Mann trägt eine Virtual-Reality-Brille und interagiert mit virtuellen Inhalten auf einer Messe. Im Hintergrund arbeitet eine Person am Tisch, umgeben von Informationspostern zu Klimaschutz und Biodiversität.

Virtual Reality

Erlebe die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality (VR) – von Lernwelten bis zu interaktiven 360° Experiences.

Virtual Reality (VR) revolutioniert die Art und Weise, wie wir digitale Inhalte erleben. Als Virtual Reality Agentur erschaffen wir immersive und interaktive Erlebnisse, die dir das Gefühl geben, direkt vor Ort zu sein. Ob in virtuellen Lernwelten, bei Serious Games oder in VR-Simulationen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

VR kann in der Ausbildung und Schulung eingesetzt werden, um komplexe Themen verständlich und interaktiv zu vermitteln. In Showrooms ermöglicht Virtual Reality, Produkte auf innovative Weise zu präsentieren und Kunden eine immersive Erfahrung zu bieten. Auf Messen können VR-Stationen Aufmerksamkeit erregen und deine Marke eindrucksvoll darstellen.

Unsere Projekte wie Tagebau 360° mit dem WDR und NABU Nordsee LIFE zeigen, wie vielfältig VR genutzt werden kann. Diese Projekte nutzen WebVR und WebXR Technologien, um dir ein umfassendes Erlebnis auf verschiedenen Geräten zu ermöglichen – von Smartphones bis hin zu High-End-VR-Headsets. Virtuelle Realität – innovativ, interaktiv und unvergesslich.

Zwei Personen sitzen in einem modernen, lichtdurchfluteten Büro und besprechen Dokumente, während sie interaktive Metaverse-Inhalte des Projekts 'Bahn360' erkunden. Im Hintergrund zeigen Regale Produkte und Bücher, die die Anwendung des Metaverse für virtuelle Showrooms und Lernwelten unterstreichen.

Metaverse

Erkunde das Metaverse – eine virtuelle Welt voller Möglichkeiten für Unternehmen und Marken.

Das Metaverse ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist die nächste Stufe digitaler Interaktion. In diesem virtuellen Raum verschmelzen Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Extended Reality (XR), um Nutzer:innen immersive und interaktive Erlebnisse zu bieten. Als Metaverse Agentur entwickeln wir innovative Lösungen, um deine Marke im Metaverse zu präsentieren. Wir erarbeiten innovative Lösungen, um Marken oder Orte virtuell erlebbar zu machen.

Im Metaverse können Unternehmen virtuelle Showrooms einrichten, in denen Kunden Produkte auf völlig neue Weise erleben können. Interaktive Events und Messen ermöglichen es, sich global zu vernetzen und gleichzeitig in einer digitalen Umgebung präsent zu sein. Employer Branding und Recruiting erhalten durch virtuelle Welten eine neue Dimension, indem potenzielle Mitarbeiter:innen in interaktive Onboarding-Erfahrungen eintauchen können.

Ein Beispiel für unsere Arbeit im Metaverse ist das Projekt Bahn360 für die Deutsche Bahn. Diese Metaverse Lernwelt wurde mit dem Webby Award in der Kategorie „Metaverse, Immersive & Virtual: Science & Education“ ausgezeichnet und erhielt zwei Lovie Awards in Gold (Websites & Mobile Sites: Schools & Education und Web3 & XR) sowie den Deutschen Digital Award. Bahn360 zeigt, wie Bildung und Technologie im Metaverse verschmelzen, um ein fesselndes und lehrreiches Erlebnis zu bieten.

Eine Person trägt ein VR-Headset und befindet sich in einem Hightech-Raum, umgeben von Bildschirmen, die eine immersive Lernumgebung darstellen. Das Bild hebt den Einsatz von VR/AR-Technologie für interaktiven Unterricht und Virtual-Reality-Touren hervor.

Virtuelle Lernwelt

Erlebe die Zukunft des Lernens mit interaktiven Lernodulen, VR/AR und dem Metaverse – im Browser, mobil oder auf VR-Headsets.

Virtuelle Lernwelten revolutionieren das Bildungswesen durch immersive und interaktive Methoden. Wir setzen u.a. auf Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), das Metaverse und neuste Web-Technologien um einzigartige Lernumgebungen zu schaffen. Ob im Browser, auf mobilen Geräten oder mit VR-Headsets – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jedes Bedürfnis.

Interaktive Web Experiences ermöglichen es, Lerninhalte einfach und effektiv zu vermitteln. Projekte wie Bahn360 für die Deutsche Bahn oder Expedition D für die Baden-Württemberg Stiftung nutzen WebXR, um komplexe Themen anschaulich und spannend darzustellen. Bahn360 macht den Bahnverkehr in einer preisgekrönten Metaverse-Lernwelt erlebbar, während Expedition D Wissenschaft und Technik in Klassenzimmer und öffentliche Räume bringt. Beide virtuellen Online Welten bieten immersive Erlebnisse, die komplexe Inhalte einfach und unterhaltsam veranschaulichen.

Virtuelle Lernwelten sind die Zukunft der digitalen Bildung – sie machen Lernen nicht nur effektiver, sondern auch spannender und zugänglicher.

Am Strand stehen drei Menschen mit nassen Füßen im Wasser, symbolisieren die Verbindung zur Natur und das Engagement für den Naturschutz.

Umweltbildung und Naturschutz

Unsere Leidenschaft. Gemeinsam mit führenden Institutionen und NGOs setzen wir neue Maßstäbe in der Umweltbildung.

Umweltbildung und Naturschutz sind zentrale Anliegen bei Kubikfoto. Wir arbeiten eng mit renommierten Institutionen und Organisationen wie dem NABU Naturschutzbund Deutschland e.V., Greenpeace, dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) oder dem Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) zusammen, um Projekte zu realisieren, die Bewusstsein schaffen und positive Veränderungen fördern.

Unsere Projekte, wie die virtuelle Lernwelt mit dem NABU, machen die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee erlebbar und ermöglicht ein innovatives, neues digitales Lernen. Mit modernster Web-Technologie und Virtual Reality (VR) schaffen wir interaktive Plattformen, die Nutzer:innen jeden Alters die Bedeutung des Naturschutzes näherbringen.

Zusammen mitdem Alfred-Wegener-Institut (AWI) und dem Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) entwickeln wir interaktive Web Experiences und VR-Anwendungen, die wissenschaftliche Erkenntnisse zugänglich und verständlich machen. Diese Kooperationen haben das Bewusstsein für die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Meeresforschung geschärft und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Möchtest du ein beeindruckendes interaktives Online-Projekt realisieren, das durch die Decke geht? Mit unserer Expertise in VR, AR, MR und WebXR können wir gemeinsam einzigartige Erlebnisse schaffen, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und aktiv zum Umweltschutz beitragen.

Eine Frau in einem Aluhut, der die Auseinandersetzung mit Verschwörungstheorien und deren Einfluss auf die Gesellschaft thematisiert.

Politische Bildung

Neue Maßstäbe in der politischen Bildung mit innovativen Projekten zur Erinnerungskultur, zum NS-Gedenken und zur Stärkung der Demokratie.

Politische Bildung und die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus liegen uns besonders am Herzen. Wir arbeiten eng mit führenden Institutionen wie der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), den Arolsen Archives und dem WDR zusammen, um tiefgreifende Einblicke zu bieten und zum Nachdenken anzuregen.

Unsere Projekte kombinieren digitale Bildung, interaktive Lernplattformen und Infotainment. Ein Beispiel ist das Serious Game SUSPEKT für die Arolsen Archives, das die Geschichte der NS-Verfolgung und das Netzwerk der Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald interaktiv vermittelt. Ebenso bedeutend ist Wiebkes wirre Welt für die bpb, das durch Gamification Medienkompetenz im Umgang mit Verschwörungstheorien stärkt. Ein weiteres wichtiges Projekt ist Stolpersteine NRW für den WDR, eine Web und App Experience, die Geschichten hinter den Stolpersteinen in Nordrhein-Westfalen erlebbar macht.

Unsere Projekte zur politischen Bildung wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und zeigen, wie digitale Medien zur Aufklärung und Bildung beitragen können. Wenn du innovative und tiefgreifende Projekte zur Erinnerungskultur und zum NS-Gedenken realisieren möchtest, melde dich! Gemeinsam können wir beeindruckende Erlebnisse schaffen, die informieren, inspirieren und zum Handeln anregen.

Der Computerbildschirm präsentiert eine Tabelle mit blauen Quadraten, die die interaktive Nutzererfahrung in B2B-Umgebungen veranschaulicht.

B2B Experiences

Erlebe, wie unsere maßgeschneiderten B2B Experiences für interne Kommunikation, Recruiting und Employer Branding neue Maßstäbe setzen.

Als Digitalagentur erschaffen wir innovative B2B Experiences, die Unternehmen helfen, ihre internen Prozesse und Markenkommunikation zu verbessern. Unsere digitalen Lösungen nutzen Virtual Reality, Augmented Reality und modernste Web-Technologien, um einzigartige Erlebnisse zu bieten, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind.

Ein erfolgreiches Projekt in diesem Bereich ist die Körber Xperience. Diese umfangreiche virtuelle Plattform ermöglicht es, den gesamten Körber-Konzern zu entdecken. Nutzer:innen können durch verschiedene Abteilungen und Standorte navigieren, interaktive Inhalte erleben und tiefere Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens gewinnen. Diese Plattform unterstützt nicht nur die interne Kommunikation, sondern ist auch ein mächtiges Werkzeug für Recruiting und Employer Branding.

Unsere digitalen Lösungen kombinieren Infotainment und Gamification, um die Usererfahrung zu maximieren. In der Körber Xperience können potenzielle Mitarbeiter:innen spielerisch die Unternehmenskultur kennenlernen, während aktuelle Mitarbeiter:innen Zugang zu wichtigen Informationen und Schulungsressourcen haben. Durch interaktive und immersive Elemente wird das Engagement der Nutzer:innen gefördert und die Markenbindung gestärkt.

Wir bieten maßgeschneiderte B2B Experiences, die die Kommunikation und das Markenimage von Unternehmen revolutionieren.

Ein massives Schiff steht auf einem Erdhaufen, das Bild zeigt eine interessante Kombination aus Naturelementen und Technik.

Virtuelle Rundgänge

Entdecke die Faszination von interaktiven 360° Experiences – Virtuelle Touren und VR-Rundgänge, die dich in echte Locations eintauchen lassen.

360° Experiences bieten die einzigartige Möglichkeit, virtuell durch die reale Welt zu navigieren und echte Orte zu besuchen. Bei Kubikfoto entwickeln wir immersive Panoramarundgänge und Virtual Reality Touren, die Nutzer vollständig in ihre Umgebung eintauchen lassen. Mit modernster 360°-Technologie ermöglichen wir es, interaktive Touren durch faszinierende Locations zu erleben und mit realen Personen zu interagieren, das ganze auch responsive als Mobile Experience.

Unsere Projekte kombinieren Infotainment und immersive Erlebnisse, um User:innen ein unvergleichliches Gefühl der Präsenz zu bieten. Beispielsweise kannst du in unserem Projekt Tagebau 360° für den WDR den Braunkohle-Tagebau Garzweiler erkunden. Navigiere durch die gigantischen Landschaften, treffe Aktivisten und erlebe hautnah die Dimensionen dieses beeindruckenden Ortes.

Ein weiteres Highlight ist unsere Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn für Bahn360. Hier kannst du den Bahnverkehr aus nächster Nähe erleben, in Züge einsteigen und die komplexen Abläufe hinter den Kulissen entdecken. Diese preisgekrönte WebXR Experience kombiniert interaktive Elemente mit realitätsgetreuen Darstellungen, um ein lehrreiches und packendes Erlebnis zu bieten.

Mit unseren 360°-Video Touren eröffnen sich neue Horizonte für digitale Bildung, Firmenrundgänge, Marketing und virtuellen Reisen. Erlebe, wie unsere Technologie dich an Orte bringt, die du sonst nur schwer erreichen könntest, und interagiere mit den Menschen, die diese Orte prägen. Unsere 360°-Erlebnisse sind darauf ausgelegt, sowohl zu informieren als auch zu begeistern und bieten eine perfekte Mischung aus Realität und Virtualität.

Eine Person mit kurzen blonden Haaren betrachtet ihr Telefon in einer Straße mit Wohngebäuden. Im Vordergrund befindet sich ein Bild von Straßenkunst, das an immersive Erfahrungen in der erweiterten Realität (XR) erinnert.

Mixed Reality

Erlebe die Verschmelzung von Realität und Virtualität mit Mixed Reality (MR), unterstützt durch modernste Technologien wie Extended Reality (XR) und Spatial Computing.

Mixed Reality (MR) kombiniert die besten Aspekte von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um eine nahtlose Integration von realen und digitalen Welten zu schaffen. Diese innovative Technologie ermöglicht es Nutzer:innen, sich in interaktiven Umgebungen zu bewegen, reale Objekte zu manipulieren und mit digitalen Elementen zu interagieren – als wäre man wirklich dort.

Mit Extended Reality (XR) und Spatial Computing können Unternehmen immersive Schulungen, virtuelle Meetings und interaktive Produktpräsentationen entwickeln. Digital Twins ermöglichen realistische Simulationen, indem sie digitale Kopien realer Objekte oder Umgebungen erstellen. Geräte wie die Apple Vision Pro und Meta Quest 3 bieten dabei eine nahtlose Erfahrung, die die Grenze zwischen Realität und Virtualität verwischt.

Mixed Reality bietet neue Möglichkeiten in den Bereichen Bildung, Training und Unterhaltung. Ob für interaktive Lernplattformen, virtuelle Anwendugen oder komplexe Simulationen – die Möglichkeiten sind grenzenlos und bieten eine revolutionäre Art, Informationen zu vermitteln und Erlebnisse zu gestalten. Tauche ein in die Welt der Mixed Reality und entdecke die Zukunft der digitalen Interaktion.

Eine Frau nutzt ein Virtual-Reality-Headset und blickt auf einen Bildschirm, der faszinierende digitale Inhalte anzeigt.

Digitale Installationen

Die Zukunft der digitalen Installationen mit interaktiven Projektionen, VR-Anwendungen, und Touchscreen-Erlebnissen für Museen, Showrooms, Messen und Events.

Digitale Installationen bieten eine revolutionäre Möglichkeit, Ausstellungen und Events zu bereichern. Durch den Einsatz von Virtual Reality (VR), interaktiven Beamer-Projektionen und Touchscreen-Technologien schaffen wir immersive Erlebnisse, die Besucher:innen tief in die dargestellten Themen eintauchen lassen.

Für Messen und Events haben wir für zahlreiche Kunden beeindruckende digitale Installationen entwickelt. Diese umfassen VR-Stationen, an denen Besucher:innen virtuell in Produkte und Dienstleistungen eintauchen können, oder interaktive Touchscreens, die detaillierte Informationen und spannende Visualisierungen bieten. Besonders hervorzuheben ist unser Angebot an Virtual Reality für Messen, das Besucher:innen ermöglicht, tief in virtuelle Welten einzutauchen und komplexe Inhalte auf innovative Weise zu erleben.

In Museen setzen wir auf innovative Lösungen, um Ausstellungen lebendiger zu gestalten. Für das Übersee-Museum Bremen haben wir das Interaktive Riff geschaffen, eine faszinierende Gigapixel-Welt, die das Leben unter Wasser auf eine neue Art und Weise erlebbar macht. Im Ozeaneum Stralsund ermöglicht unsere Virtual Reality-Ausstellung den Besucher:innen vor Ort, virtuell durch die Ostsee zu tauchen und die Unterwasserwelt zu erkunden. Diese immersiven Erlebnisse kombinieren Bildung und Unterhaltung, um das Engagement der Rezipienten zu maximieren.

Mit unseren digitalen Installationen eröffnen sich neue Wege, Informationen zu präsentieren und Besucher zu begeistern. Ob auf Messen, in Museen oder bei speziellen Events – unsere interaktiven Lösungen bieten eine einzigartige Mischung aus Innovation und Kreativität.

Zwei Jungen spielen Videospiele an einem Computer und verdeutlichen so die Verbindung von Lernen und Unterhaltung durch Gamification.

Serious Games und Gamification

Lernen und Spaß kombiniert in einzigartigen Spielererlebnissen

Als Serious Games Agentur nutzen wir Gamification, um interaktive Lernumgebungen und unterhaltsame Erfahrungen zu schaffen. Unsere Projekte kombinieren Edutainment und Infotainment, um sowohl Wissen zu vermitteln als auch zu begeistern.

Edutainment und Infotainment spielen in vielen unserer Projekte eine zentrale Rolle. Durch die Integration von Mini-Games und interaktiven Elementen erhöhen wir das Engagement und die Lernbereitschaft der Nutzer:innen. Unsere Serious Games wie Wiebkes wirre Welt, Passwort123, Wo ist Romi? oder SUSPEKT für die Arolsen Archives bieten spannende und lehrreiche Erlebnisse, in denen User:innen zu Spielenden werden und “wie nebenbei” digital lernen.

Unsere Corporate Games sind darauf ausgelegt, spezifische Unternehmensziele zu unterstützen, sei es in der Mitarbeiterschulung, im Onboarding-Prozess oder in der internen Kommunikation. Durch den Einsatz von Gamification-Techniken schaffen wir Spiele, die nicht nur unterhalten, sondern auch wichtige Lernziele erreichen.

Mit unseren Lernspielen und interaktiven Plattformen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Ob für Schulen, Museen oder Unternehmen – unsere Anwendungen fördern das Lernen und machen komplexe Themen auf verständliche und spannende Weise zugänglich.

Zwei Fachkräfte installieren Solarpanels auf einem Dach, was den Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien und Umweltschutz symbolisiert.

Nachhaltigkeit

Mit nachhaltigen Maßnahmen und Projekten die Welt verbessern.

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie bei Kubikfoto. Unsere gesamte Firmenkultur basiert auf Fairness und Nachhaltigkeit – wir möchten die Welt retten :-) Unser Ziel ist es, durch unsere Arbeit einen positiven Einfluss auf die Natur, die Artenvielfalt und die Lebensqualität auf unserem Planeten zu haben.

Wir ergreifen vielfältige Maßnahmen, um Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren. Dazu gehören die Nutzung erneuerbarer Energien, die Reduktion des Papierverbrauchs und Recycling von Materialien. Wir fördern umweltbewusstes Verhalten unserer Mitarbeiter:innen durch Home-Office-Möglichkeiten, nachhaltige Büroausstattung und die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Unser Firmensitz wurde so ausgewählt, dass er für alle Mitarbeiter:innen gut erreichbar ist und mit nachhaltigen Baumaterialien renoviert. Zudem bieten wir Jobräder an und unterstützen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist unsere Zusammenarbeit mit NGOs und Institutionen im Umweltschutzbereich. Wir haben gemeinsam mit Partnern wie dem NABU, Greenpeace, dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) und dem Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) zahlreiche Projekte umgesetzt, die einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Diese Projekte wurden mit höchsten Auszeichnungen geehrt und zeigen unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

Drei Männer präsentieren stolz ihre Preise bei den Digital Awards und zeigen ihre Anerkennung für herausragende digitale Projekte.

Awards & Auszeichnungen

Qualität steht für uns immer an erster Stelle. Wir sind stolz darauf, in den letzten Jahren zahlreiche preisgekrönte Projekte entwickelt zu haben, die weltweit Anerkennung finden. Unsere Arbeiten zählen zu den meistausgezeichneten Digital-Projekten und demonstrieren unsere Fähigkeit, kreative und innovative Lösungen zu schaffen.

Unsere Projekte wurden unter anderem mit dem Webby Award, dem Grimme Online Award, dem Pädagogischen Medienpreis, dem Deutschen Digital Award oder bei Awwwards und FWA ausgezeichnet.

1.0.1